Hast Du Deinen BAFA Förderantrag schon gestellt?

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) fördert den Ausbau von nachhaltigen Anlagen zur Wärmeerzeugung. Darunter fallen natürlich auch Pelletheizungen und Solarthermieanlagen. Hier findest Du die wichtigsten Informationen rund um die BAFA Förderung.

Was wird gefördert?

Im Bereich der Wärmeerzeugungsanlagen fördert die BAFA unter anderem den Einbau von Biomasseheizungen, also Pelletheizungen, Solarkollektoranlagen, Wärmepumpen, Erneuerbare Energien-Hybridheizungen und noch einiges mehr. Wichtig ist dabei, dass die Anlagen keine Prototypen sind und nicht gebraucht erworben wurden. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob Deine geplante Heizanlage förderfähig ist, kannst Du hier nachschauen, ob Du sie auf einer der Listen findest.

Wer wird gefördert?

Die BAFA unterstützt nicht nur Privatpersonen und Wohnungseigentümergemeinschaften, sondern auch Freiberufler, Kammern und Verbände, Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen und mehr. Zu beachten ist, dass neben Eigentümern des Grundstücks bzw. des Gebäude(teil)s, wo die Maßnahme durchgeführt wird, auch Pächter oder Mieter berechtigt sind, einen Förderantrag zu stellen.

Wie hoch ist die BAFA Förderung?

Das hängt zunächst davon ab, was genau eingebaut wird. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass Du mehr als 2.000 Euro brutto in die Maßnahme investiert hast. Dann kannst Du eine Fördersumme von maximal 60.000 Euro erhalten. Dabei gelten folgende Fördersätze:

  • 30 % für Solarthermie
  •  35 % für Wärmepumpen
  •  35 % für Biomasseanlagen
  •  Zusätzliche 10 % bei Austausch von Ölheizungen

Schon gewusst? In unseren Angeboten, die Du Dir mit unserem Angebotskalkulator schnell und kostenlos selbst erstellen kannst, wird Dir Deine mögliche Fördersumme automatisch angezeigt!

Ist der Selbstbau einer Pelletheizung und Solarthermieanlage förderfähig?

Ja und nein, Eigenbauanlagen werden zunächst von der BAFA als nicht förderfähig ausgewiesen, ABER wir haben eine Ausnahmegenehmigung für unsere Kunden bekommen. Das heißt, startest Du das Selbstbauprojekt Deiner Pelletheizung und/oder Solarthermieanlage mit SOLARvent, dann kannst Du die volle Förderung der BAFA bekommen.

Wir unterstützen Dich beim Selbstbau aus der Ferne und liefern Dir alle Komponenten, die Du für Deine neue Heizung benötigst. Außerdem nehmen wir gemeinsam mit Dir Deine Anlage in Betrieb und Du bekommst von uns eine Fachunternehmererklärung ausgestellt. Daher unterstützt Dich die BAFA, wenn Du Deine Heizung im Rahmen unseres Selbstbaukonzepts allein ohne Heizungsbauer einbaust!

So funktioniert die Antragsstellung

Nachdem wir die Voraussetzungen und Konditionen der BAFA Förderung geklärt haben, stellt sich nun die Frage, wie der Antrag gestellt wird. Wichtig ist, dass Du den BAFA Förderantrag einreichst, bevor Du Aufträge erteilst. Du holst Dir also Angebote für die gewünschte Maßnahme ein, so dass Du die zu erwartenden Kosten grob schätzen kannst. Dann füllst Du den Förderantrag hier online aus.

Ein kleiner Tipp: Bei den Investitionskosten gibst Du besser eine etwas höhere Summe an, denn das ist Deine persönliche Fördergrenze. Die BAFA zahlt Dir nicht mehr Fördergelder, als Du beantragt hast. Weniger ist kein Problem, falls Dein Projekt doch günstiger sein sollte als angegeben.

Sobald der Förderantrag abgeschickt ist, kannst Du mit den Erneuerungen beginnen und Aufträge erteilen. Es ist nicht erforderlich zu warten, bis Du den Förderbescheid erhalten hast, denn das kann schonmal ein paar Wochen dauern, in denen Du schon viel schaffen könntest.

2 Kommentare zu „Hast Du Deinen BAFA Förderantrag schon gestellt?“

  1. Ich möchte eine Pelletheizung bekommen. Ich wusste gar nicht, dass man im Selbstbau auch eine BAFA Förderung bekommen kann. Interessant, dass das auch möglich ist.

    1. Ja, bei SOLARvent ist das in der Tat möglich. Wir haben hier eine entsprechende Genehmigung der BAFA erhalten, welche eine Förderung über unser begleitetes Selbstbaukonzept im BEG ermöglicht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NUR KURZ – BEVOR DU GEHST …


Warum trägst Du Dich nicht noch schnell kostenlos in unseren Newsletter ein? So erfährst Du garantiert als erstes, wenn es neue Förderungen oder Sonderaktionen gibt.