Photovoltaik

Premium Solarstromanlagen

Photovoltaik

Premium Solarstromanlagen

Kostenloser Strom von der Sonne und in der Nacht aus dem Stromspeicher

Bereits 1995, also bereits vor 28 Jahren haben wir die ersten Photovoltaikanlagen geplant und gebaut, damals als einer der ersten Pioniere in diesem Bereich! Heute profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung. Wir setzen nur besonders hochwertige und leistungsfähige Systemkomponenten ein, die einen hohen Ertrag bei gleichzeitig langer Systemhaltbarkeit gewähren.

Vorteile:

Unsere Premium-Partner:

S10E INFINITY

Das E3 / DC Konzept
Stromspeicher S10 E Infinity Hauskraftwerk

Das E3/DC Hauskraftwerk S10 E Infinity setzt den Standard für Autarkie im Einfamilienhaus. Das S10 E Infinity Hauskraftwerk hat eine nutzbare Entladetiefe von 90 %. Der Stromspeicher des Hauskraftwerks gibt es mit einer Kapazität von 6,5 bis 18 kWh. Über einen zusätzlichen Batterieschrank kann das System auf insgesamt bis zu 36 kWh Speicherkapazität ausgebaut werden. Das E3/DC Hauskraftwerk ist für einen jährlichen Stromverbrauch von bis zu 8.500 kWh ausgelegt. Eine weitere Besonderheit der All-in-One Lösung ist die integrierte Notstromfunktion. Hierfür ist lediglich ein zusätzlicher Motorschalter notwendig, der eine sehr einfache 3-phasige Notstromfunktion ermöglicht. Die Technologie des Hauskraftwerks ist einzigartig. Seine herausragenden Eigenschaften sind das integrierte Energiemanagement für die Steuerung aller Energieflüsse im Haus und die Ersatzstromversorgung für das gesamte Hausnetz. 10 Jahre Herstellergarantie.

Selbstbestimmte Energieversorgung ohne Kompromisse: Das E3/DC Hauskraftwerk S10 E Infinity ist der ideale Speicher für einen Jahresverbrauch bis ca. 8.000 kWh und das intelligente All-In-One-Speichersystem für die Sektorenkopplung von Strom, Wärme und Mobilität.

SOLARvent ist zertifizierter E3 / DC Partner.
Wir beraten Dich gerne und planen Dein Vorhaben gemeinsam mit Dir.

Jetzt beraten lassen.

LG Hybrid Wechselrichter

LG ESS Home Speichersystem

Einen flexiblen Einsatz bietet LG Electronics mit der neuen LG ESS HOME 2.0 Serie. Das All-In-One System setzt sich aus einem 3-phasigen Hybrid-Wechselrichter und einem Batteriespeicher von 7 oder 10 kWh zusammen. 

Je nach Anwendung können bis zu zwei Batterien kaskadiert werden. Hierdurch sind Speicherkapazitäten von 7, 10, 14, 17 und 20 kWh möglich. Somit erhält man in der Maximalausführung ein System mit 10 kWp Wechselrichterleistung und 20 kWh Stromspeicher. Der Hybrid-Wechselrichter besitzt als weitere Besonderheit 3 MPP-Tracker, wodurch bis zu drei unterschiedliche Dachausrichtungen an einem Wechselrichter möglich sind. 10 Jahre Herstellergarantie.

LG Batteriespeicher

LG ESS HOME 8 und HOME 10 sind nach unserer Erfahrung sehr verlässliche Energiespeichersysteme mit wenigen Ausfällen. Und selbst optisch machen die Speichersysteme etwas her: mit dem eleganten Edelstahl-Gehäuse wirken sie edel und ansprechend.

Zudem lassen sich mit der Monitoring-App EnerVu die Anlagenleistung und der Systemstatus der PV-Anlage bequem per Handy oder Tablet online überprüfen.

Beispielauslegung einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher

Simulationsbeispiel:

Jahresertrag:
11951 kWh

Einsparung in 20 Jahren::
35672 €

Einspeisung:
7703 kWh

Ø Einsparung pro Jahr
1783 €

Netzbezug:
752 kWh

Einnahmen in 20 Jahren::
13249 €

Jahresverbrauch:
5000 kWh

Ø Einnahme pro Jahr
662 €

Autarkie:
85 %

Eigenverbrauchsquote:
36 %

Photovoltaik Monitoring

Mit dem E3/DC Portal können PV-Anlagen bequem und übersichtlich überwacht, analysiert und miteinander verglichen werden. Die aktuellen Anlagendaten sind jederzeit weltweit per Internet abrufbar und werden anschaulich dargestellt. Sämtliche Anlagendaten stehen seit der Inbetriebnahme in einer auswertbaren Grafik zur Verfügung, so lassen sich die aktuellen Leistungswerte, wie auch die historischen Werte überwachen und vergleichen.

Elektroauto kostenlos tanken - die E3/DC-Wallbox

Die kommunikationsfähige E3/DC-Wallbox wird vom Hauskraftwerk mit der verfügbaren Solarenergie versorgt, was wiederum bedeutet, dass Du Dein Elektroauto kostenfrei zu Hause laden kannst. Die Sonne stellt Dir fürs Tanken keine Rechnung!

Im Zusammenspiel mit unserem Hauskraftwerk kann Deine Wallbox Dein e-Auto so laden, wie Du es Dir wünscht: Ausschließlich bzw. vorrangig mit Solarstrom oder so schnell wie möglich auch mit Netzstrom. Die maximale Ladeleistung der Wallbox sorgt mit 11 kW (nicht genehmigungspflichtig) oder 22 kW für ein zügiges Aufladen  bei Dir zu Hause. Soll aber Dein selbst erzeugter Strom ins Fahrzeug, dann wird die Ladeleistung auf die aktuell verfügbare PV-Leistung reduziert.

Die Ladung lässt sich dabei so planen, dass Dein Hausverbrauch und das Laden des Hauskraftwerks nicht zu kurz kommen. Andererseits lassen sich Strommengen aus dem Speicher, die mit der Aussicht auf den kommenden sonnigen Tag nicht anderweitig benötigt werden, in Dein e-Auto laden. Das neue E3/DC-Hauskraftwerk S10 E PRO ist bei Leistung und Kapazität sogar darauf ausgelegt, regelmäßig über Nacht das Auto aus der Batterie zu versorgen – und die E3/DC Wallbox unterstützt es dabei. Schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit, tagsüber das e-Auto zu laden.

Bildquellen: © Trina | © E3DC |© LG | © Logos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller